新規更新December 04, 2019 at 02:06PM
【外部リンク】
Allerheiligen (Unterröppisch)
Bodo Kubrak: AZ: Die Seite wurde neu angelegt: Allerheiligenkirche Die Evangelisch-lutherische_Kirchen|e…
[[File:Unterröppisch, Kirche 1.JPG|mini|Allerheiligenkirche]]
Die [[Evangelisch-lutherische_Kirchen|evangelisch-lutherische]] '''Allerheiligenkirche''' steht am südlichen Ortsrand in der ''Weidaer Straße'' in [[Unterröppisch]], einer Ortslage im Stadtteil [[Röppisch]] der Stadt [[Gera]] in [[Thüringen]]. Die Kirche steht unter [[Denkmalschutz]].<ref>[https://ift.tt/2Yooc37 Liste der Kulturdenkmale in Gera]</ref> Sie gehört zur [[Kirchengemeinde]] Röppisch im [[Pfarrei|Pfarrbereich]] Gera-Lusan im [[Kirchenkreis]] Gera der [[Evangelische Kirche in Mitteldeutschland|Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland]].<ref>[https://ift.tt/2YiGZNc Information zur Kirchengemeinde]</ref>
==Beschreibung==
Ursprünglich wurde die [[Romanik|romanische]] [[Saalkirche]] mit eingezogenem, quereckigen [[Chor_(Architektur)|Chor]] und [[Apsis]] im 13. Jahrhundert erbaut. Der Bau in seiner heutigen Form stammt aus dem 17./18. Jahrhundert. Bei [[Umbau]]ten wurde der [[Chorturm]] aufgesetzt und die Apsis abgebrochen. Das oberste, quadratische, eingezogene [[Geschoss_(Architektur)|Geschoss]] des Turms ist aus [[Schieferdeckung|verschiefertem]] [[Fachwerkkirche|Fachwerk]]. Darauf befindet sich ein verschiefertes [[Pyramidendach]] mit [[Dachgaube]]n, in dessen [[Glockenstuhl]] die [[Glocke]] von 1475 hängt.<ref>[https://ift.tt/2qhjqHN Information zur Kirche]</ref> 1893 wurde die Kirche umfassend [[Neuromanik|neuromanisch]] umgestaltet und die [[Kirchenausstattung]] erneuert. In den 1990er Jahren wurde die Kirche [[Restaurierung|restauriert]], die Arbeiten wurden 1993 abgeschlossen.
Die [[Orgel]] mit 5 [[Register_(Orgel)|Registern]], verteilt auf ein [[Manual_(Musik)|Manual]] und ein [[Pedal_(Orgel)|Pedal]], wurde 1890 vom [[Orgelbauer]] des [[Preußischer_Hofstaat|preussischen Hofes]] Carl-Friedrich Zillgitt aus Gera gebaut.<ref>[https://ift.tt/387LNtk Information zur Orgel]</ref>
== Literatur ==
* ''[[Dehio-Handbuch]] der deutschen Kunstdenkmäler, Thüringen.'' Deutscher Kunstverlag, München / Berlin 2003, ISBN 3-422-03095-6.
==Weblinks==
*[https://ift.tt/2RhgXs1 Kirche Unterröppisch auf Webseite der Stadt Gera]
== Einzelnachweise ==
<references/>
[[Kategorie:Kirchengebäude in Gera]]
[[Kategorie:Kulturdenkmal in Gera]]
[[Kategorie:Kirchengebäude des Evangelisch-Lutherischen Kirchenkreises Gera]]
[[Kategorie:Erbaut im 17. Jahrhundert]]
[[Kategorie:Chorturmkirche]]
Die [[Evangelisch-lutherische_Kirchen|evangelisch-lutherische]] '''Allerheiligenkirche''' steht am südlichen Ortsrand in der ''Weidaer Straße'' in [[Unterröppisch]], einer Ortslage im Stadtteil [[Röppisch]] der Stadt [[Gera]] in [[Thüringen]]. Die Kirche steht unter [[Denkmalschutz]].<ref>[https://ift.tt/2Yooc37 Liste der Kulturdenkmale in Gera]</ref> Sie gehört zur [[Kirchengemeinde]] Röppisch im [[Pfarrei|Pfarrbereich]] Gera-Lusan im [[Kirchenkreis]] Gera der [[Evangelische Kirche in Mitteldeutschland|Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland]].<ref>[https://ift.tt/2YiGZNc Information zur Kirchengemeinde]</ref>
==Beschreibung==
Ursprünglich wurde die [[Romanik|romanische]] [[Saalkirche]] mit eingezogenem, quereckigen [[Chor_(Architektur)|Chor]] und [[Apsis]] im 13. Jahrhundert erbaut. Der Bau in seiner heutigen Form stammt aus dem 17./18. Jahrhundert. Bei [[Umbau]]ten wurde der [[Chorturm]] aufgesetzt und die Apsis abgebrochen. Das oberste, quadratische, eingezogene [[Geschoss_(Architektur)|Geschoss]] des Turms ist aus [[Schieferdeckung|verschiefertem]] [[Fachwerkkirche|Fachwerk]]. Darauf befindet sich ein verschiefertes [[Pyramidendach]] mit [[Dachgaube]]n, in dessen [[Glockenstuhl]] die [[Glocke]] von 1475 hängt.<ref>[https://ift.tt/2qhjqHN Information zur Kirche]</ref> 1893 wurde die Kirche umfassend [[Neuromanik|neuromanisch]] umgestaltet und die [[Kirchenausstattung]] erneuert. In den 1990er Jahren wurde die Kirche [[Restaurierung|restauriert]], die Arbeiten wurden 1993 abgeschlossen.
Die [[Orgel]] mit 5 [[Register_(Orgel)|Registern]], verteilt auf ein [[Manual_(Musik)|Manual]] und ein [[Pedal_(Orgel)|Pedal]], wurde 1890 vom [[Orgelbauer]] des [[Preußischer_Hofstaat|preussischen Hofes]] Carl-Friedrich Zillgitt aus Gera gebaut.<ref>[https://ift.tt/387LNtk Information zur Orgel]</ref>
== Literatur ==
* ''[[Dehio-Handbuch]] der deutschen Kunstdenkmäler, Thüringen.'' Deutscher Kunstverlag, München / Berlin 2003, ISBN 3-422-03095-6.
==Weblinks==
*[https://ift.tt/2RhgXs1 Kirche Unterröppisch auf Webseite der Stadt Gera]
== Einzelnachweise ==
<references/>
[[Kategorie:Kirchengebäude in Gera]]
[[Kategorie:Kulturdenkmal in Gera]]
[[Kategorie:Kirchengebäude des Evangelisch-Lutherischen Kirchenkreises Gera]]
[[Kategorie:Erbaut im 17. Jahrhundert]]
[[Kategorie:Chorturmkirche]]
https://ift.tt/2rfwMVB