新規更新May 27, 2019 at 12:17AM
【外部リンク】
Jan Bülow
M2k~dewiki: + Links
'''Jan Bülow''' (* [[21. Juni]] [[1996]] in [[Berlin]]) ist ein deutscher Schauspieler.
== Leben: ==
Jan Bülow absolvierte seine Schauspielausbildung von 2015 bis 2019 an der [[Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch]] in Berlin. Bereits vor dem Abschluss seiner Ausbildung wurde er vom [[Schauspielhaus Zürich]] engagiert und war dort für die Spielzeit 2018/2019 festes Ensemblemitglied. Seine erste Rolle dort war die Titelrolle in "[[Hamlet]]" von [[William Shakespeare]], inszeniert von Intendantin [[Barbara Frey (Regisseurin)|Barbara Frey]].
Mit Beginn der Spielzeit 2019/2020 wechselt Jan Bülow an das [[Burgtheater]] Wien.
Bereits seit 2012 war Jan Bülow auch in einigen Kinorollen zu sehen. So u.a. in ''[[Radio Heimat (Film)|Radio Heimat]]'' von Matthias Kutschmann. Außerdem spielte er 2017 und 2018 mit in der Netflix-Serie ''[[Dogs of Berlin]]'' von Christian Avart.
Anfang 2020 wird er zu sehen sein als Udo Lindenburg in dem Film "LIndenberg / aka Mach dein Ding", Regie: [[Hermine Huntgeburth]].
Jan Bülow ist Mitglied des ensemble.netzwerks.
== Theater: ==
* 2012 [[Odyssee]] nach [[Homer]], Regie: Uli Jäckle, [[Deutsches Theater Berlin]]
* 2017 [[Der gute Mensch von Sezuan]] von [[Bertolt Brecht]], Regie: Peter Steinert, Schaubühne Berlin
* 2018 [[Hamlet]] von [[William Shakespeare]], Regie: [[Barbara Frey (Regisseurin)|Barbara Frey]], [[Schauspielhaus Zürich]]
* 2019 Justiz nach [[Friedrich Dürrenmatt]], Regie: [[Frank Castorf]], [[Schauspielhaus Zürich]]
* 2019 Totort Tatort von [[Herbert Fritsch]], Regie: [[Herbert Fritsch]], [[Schauspielhaus Zürich]]
== Filmografie (Auswahl): ==
* 2014 [[Der Nanny]], Regie: [[Matthias Schweighöfer]]
* 2014 Wanja, Regie: Carolina Hellsgård
* 2015 [[Radio Heimat (Film)|Radio Heimat]], Regie: Matthias Kutschmann
* 2017 Abgeschnitten, Regie: Christian Alvart
* 2017 [[Dogs of Berlin]], Regie: [[Christian Alvart]], NETFLIX
== Weblinks: ==
* [http://bit.ly/2VTNsLs Jan Bülow in der Liste der Ernst Busch-Absolventen 2018/2019]
* [http://bit.ly/30KuwCM Jan Bülow auf der Ensembleseite des Schauspielhauses Zürich]
*
== Leben: ==
Jan Bülow absolvierte seine Schauspielausbildung von 2015 bis 2019 an der [[Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch]] in Berlin. Bereits vor dem Abschluss seiner Ausbildung wurde er vom [[Schauspielhaus Zürich]] engagiert und war dort für die Spielzeit 2018/2019 festes Ensemblemitglied. Seine erste Rolle dort war die Titelrolle in "[[Hamlet]]" von [[William Shakespeare]], inszeniert von Intendantin [[Barbara Frey (Regisseurin)|Barbara Frey]].
Mit Beginn der Spielzeit 2019/2020 wechselt Jan Bülow an das [[Burgtheater]] Wien.
Bereits seit 2012 war Jan Bülow auch in einigen Kinorollen zu sehen. So u.a. in ''[[Radio Heimat (Film)|Radio Heimat]]'' von Matthias Kutschmann. Außerdem spielte er 2017 und 2018 mit in der Netflix-Serie ''[[Dogs of Berlin]]'' von Christian Avart.
Anfang 2020 wird er zu sehen sein als Udo Lindenburg in dem Film "LIndenberg / aka Mach dein Ding", Regie: [[Hermine Huntgeburth]].
Jan Bülow ist Mitglied des ensemble.netzwerks.
== Theater: ==
* 2012 [[Odyssee]] nach [[Homer]], Regie: Uli Jäckle, [[Deutsches Theater Berlin]]
* 2017 [[Der gute Mensch von Sezuan]] von [[Bertolt Brecht]], Regie: Peter Steinert, Schaubühne Berlin
* 2018 [[Hamlet]] von [[William Shakespeare]], Regie: [[Barbara Frey (Regisseurin)|Barbara Frey]], [[Schauspielhaus Zürich]]
* 2019 Justiz nach [[Friedrich Dürrenmatt]], Regie: [[Frank Castorf]], [[Schauspielhaus Zürich]]
* 2019 Totort Tatort von [[Herbert Fritsch]], Regie: [[Herbert Fritsch]], [[Schauspielhaus Zürich]]
== Filmografie (Auswahl): ==
* 2014 [[Der Nanny]], Regie: [[Matthias Schweighöfer]]
* 2014 Wanja, Regie: Carolina Hellsgård
* 2015 [[Radio Heimat (Film)|Radio Heimat]], Regie: Matthias Kutschmann
* 2017 Abgeschnitten, Regie: Christian Alvart
* 2017 [[Dogs of Berlin]], Regie: [[Christian Alvart]], NETFLIX
== Weblinks: ==
* [http://bit.ly/2VTNsLs Jan Bülow in der Liste der Ernst Busch-Absolventen 2018/2019]
* [http://bit.ly/30KuwCM Jan Bülow auf der Ensembleseite des Schauspielhauses Zürich]
*
http://bit.ly/2VTNu62